BoomerFit
Idee und Ziel von BoomerFit
Tennis ist nicht nur Sport – es ist eine Leidenschaft, die in jedem Alter begeistert! Die zahlreichen Angebote für Mannschaftssport, Kinder- und Jugendarbeit sowie Vereinsentwicklung werden nun durch BoomerFit ergänzt.
Das Projekt BoomerFit hat das Ziel, Mitglieder und Nichtmitglieder ab 50 Jahren bis ins hohe Alter aktiv am sportlichen und sozialen Vereinsleben zu beteiligen. Die Boomer sollen dabei unterstützt werden, altersbedingten Risiken entgegenzuwirken und ihre körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten und zu fördern.
Dafür werden in den Sportvereinen erweiterte Angebote und Strukturen über den Sport hinaus geschaffen und langfristig in das Vereinsgeschehen integriert. Mit BoomerFit werden Vereine unterstützt, Personen ab 50 Jahren zu einem gesundheitsbewussten Lebensstil und einer gesundheitsorientierten Sportausübung zu inspirieren und motivieren. Durch gezielte und praxisorientierte Angebote helfen sie Mitgliedern und Nichtmitgliedern dabei, Gesundheitswissen und gesunde Routinen aufzubauen, Verletzungsrisiken zu minimieren und die Freude am Sport und der Bewegung langfristig zu erhalten.
Denn Bewegung und soziale Teilhabe sind Schlüssel zu körperlichem und geistigem Wohlbefinden.
Inhalte von BoomerFit
Der Einstieg in das Projekt und die Umsetzung der neuen Angebote und Strukturen sollen für die teilnehmenden Vereine attraktiv und gut umsetzbar sein. Deshalb bietet der WTV seinen Mitgliedsvereinen ein praxisorientiert geschnürtes und kostenfreies Maßnahmenpaket zur Unterstützung an:
- Digitale Prozessberatungsgespräche – individuell und von Experten durchgeführt.
- Gesundheitstag im Verein – gemeinsam mit dem WTV geplant und umgesetzt.
- Exklusiver Zugang zur Infothek mit Wissensinhalten und Materialien – speziell für Trainer*innen, Multiplikator:innen und Vereine zur eigenständigen Gestaltung von Trainings und Workshops.
- Langfristige Begleitung und Unterstützung – der WTV bleibt an der Seite seiner Vereine und hilft, die gesetzten Ziele zu erreichen und sichtbar zu machen.
Teilnehmende Vereine profitieren nicht nur von diesen hochwertigen Leistungen, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für gesundheitsfördernden Sport im Tennisverein.
Leistungen des WTV
Der WTV ist starker Begleiter, Organisator und Koordinator für seine Vereine im Projekt.
Er steht teilnehmenden Vereinen im Rahmen der Vereinsberatung zur Seite und hilft bei organisatorischen Herausforderungen.
Bei der Organisation des Gesundheitstages übernimmt der WTV zudem eine aktive Rolle und gestaltet das Event in enger Zusammenarbeit mit dem Verein. So wird der Aktionstag ein voller Erfolg.
Werdet Projektpartner und bringt mit BoomerFit ein innovatives Angebot in Euren Verein, das Gesundheit, Gemeinschaft und Spaß an der Bewegung verbindet!
Kooperation der Krankenkassen
Zur erfolgreichen Umsetzung von „BoomerFit“ schließen der Westfälische Tennis-Verband e.V. und eine fördernde Betriebskrankenkasse eine Vereinbarung über den gemeinsamen Leistungsaustausch. Ziel ist es, die Gesundheitsprävention in Sportvereinen gemäß § 20a SGB V zu stärken. Beide Partner verpflichten sich, das Präventionsprogramm nachhaltig zu fördern, gesundheitsbewusste Strukturen in Vereinen zu etablieren und dessen Umsetzung finanziell sowie organisatorisch zu unterstützen.
Durch diese Zusammenarbeit wird ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsförderung im organisierten Sport geleistet.